Zum Inhalt springen

GxP

GxP steht für “Good x Practice” und umfasst eine Reihe von Qualitätsrichtlinien und -vorschriften, wobei das “x” verschiedene Bereiche repräsentiert.

GxP Bereiche und Einsatzgebiete

GMP (Good Manufacturing Practice): Richtlinien zur Sicherstellung der Qualität und Sicherheit von hergestellten Produkten, insbesondere Arzneimitteln und Medizinprodukten.

GLP (Good Laboratory Practice): Standards für die Durchführung von nicht-klinischen Studien, um die Qualität und Integrität von Labordaten zu gewährleisten.

GCP (Good Clinical Practice): Regelungen zur Durchführung klinischer Studien, die die Sicherheit der Studienteilnehmer und die Zuverlässigkeit der Studienergebnisse sicherstellen.

GDP (Good Distribution Practice): Anforderungen an die Lagerung, den Transport und die Verteilung von Arzneimitteln, um deren Qualität und Integrität bis zum Endverbraucher zu gewährleisten.

GVP (Good Pharmacovigilance Practice): Richtlinien für die Überwachung der Sicherheit von Arzneimitteln nach deren Zulassung, um Nebenwirkungen und Risiken zu identifizieren und zu bewerten.

GSP (Good Storage Practice): Vorgaben zur ordnungsgemäßen Lagerung von Produkten, insbesondere Arzneimitteln, um deren Qualität und Wirksamkeit zu erhalten.

GRP (Good Review Practice): Standards für die ordnungsgemäße Überprüfung und Bewertung wissenschaftlicher und regulatorischer Dokumente durch Behörden und Institutionen.

GPP (Good Pharmacy Practice): Richtlinien für die Praxis in Apotheken, die eine hochwertige, sichere und wirksame Versorgung der Patienten mit Arzneimitteln sicherstellen.

GAP (Good Agricultural Practice): Standards für die landwirtschaftliche Produktion, um die Sicherheit und Qualität von Rohstoffen, insbesondere für die Lebensmittel- und Arzneimittelproduktion, zu gewährleisten.

GCPv (Good Clinical Practices for Veterinary): Richtlinien für die Durchführung klinischer Studien in der Veterinärmedizin, die die Sicherheit der Tiere und die Zuverlässigkeit der Studienergebnisse sicherstellen.

Glossareintrag teilen
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Dr. Edda Mühlbacher TÜV Tag

Aktueller Vortrag: Nerds, Normen, Nervenzusammenbrüche: Unsere Reise zur Doppelzertifizierung

Dr. Edda Mühlbacher beim Qualitätstag des TÜV-Austria